• Bereitschaft Remseck

    Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert - Menschen in Not können sich auf die Bereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) verlassen.

    Unsere Bereitschaft besteht derzeit aus etwa 41 aktiven Helferinnen und Helfern. Sie übernehmen vielfältige Aufgaben. So betreuen sie unsere Blutspendetermine oder Veranstaltungen im Sanitätsdienst. Auch für den Notfall - wie ein Zugunglück oder Großbrand - sind sie bestens gerüstet und für den Schutz unserer Bevölkerung im Einsatz

    Freizeit mit Spaß und Sinn: In unseren Gemeinschaften können Sie sich ehrenamtlich engagieren. Hier sehen Sie einige Beispiele. Klicken Sie einfach auf die Bilder oder Links der Gruppe Ihrer Wahl, um uns kennen zu lernen.

    Der OV Remseck hat mehrere Fahrzeuge für seine Aufgaben zur Verfügung.

    Das Ehrenamt des DRK.

    Einsatzgruppe der Bereitschaft Neckargröningen

    SEG

    Vom Betreuungs- bis zum Sanitätsdienst: Für Menschen in Not sind die DRK-Bereitschaften jederzeit einsatzbereit.

    Einsatzstelle, Rettungssanitäter, Stadion, Fußballspiel, WM 2006

    Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

    Als gut ausgebildete Ersthelfer retten First Responder Leben und überbrücken die Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft.

    Unsere Gruppe Technik und Sicherheit der Bereitschaft Neckargröningen

    Der OV Remseck hat mehrere Fahrzeuge für seine Aufgaben zur Verfügung.

    Das Ehrenamt des DRK.

    Einsatzgruppe der Bereitschaft Neckargröningen

    SEG

    Vom Betreuungs- bis zum Sanitätsdienst: Für Menschen in Not sind die DRK-Bereitschaften jederzeit einsatzbereit.

    Einsatzstelle, Rettungssanitäter, Stadion, Fußballspiel, WM 2006

    Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

    Als gut ausgebildete Ersthelfer retten First Responder Leben und überbrücken die Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft.

    Unsere Gruppe Technik und Sicherheit der Bereitschaft Neckargröningen

    Die 160.000 ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes sind auf alle Arten von Notfälle und Einsätze vorbereitet. Sie tragen ihren Teil zum reibungslosen Ablauf der geschlossenen DRK-Hilfekette aus Beratung, Vorsorge, Rettung, Betreuung, Pflege und Nachsorge für die Menschen in Deutschland bei.

    Spezialisten für kleine und große Notfälle

    Die Bereitschaften des DRK kommen verstärkt in den folgenden Bereichen zum Einsatz:
    • Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen
    • Versorgung von Verletzten bei Verkehrsunfällen sowie psychologische Nachbetreuung
    • Bereitstellung von Notunterkünften und Mahlzeiten
    • Unterstützung mobiler Blutspendezentren des DRK

    Vernetzte Katastrophenvorsorge

    Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil der größten Hilfsorganisation der Welt, deren 190 Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften weltweit Bedürftige unterstützen und Leben retten. Da die Gesellschaften untereinander fließend kooperieren, kommen die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes nicht lediglich innerhalb der eigenen Landesgrenzen in eingespielten Formationen zum Einsatz, sondern werden auch im Ausland gebraucht.

Treffen der Bereitschaft

Wann: 
jeden Donnerstag um 19:30 Uhr

Ort: 
"Altes Rathaus"
Ludwigsburger Straße 12
71686 Remseck (Neckargröningen)


Dirk Rusche

Bereitschaftsleiter

Tel: 07141 121484
dirk.rusche(at)drk-remseck(dot)de

Ludwigsburger Straße 12
71686 Remseck


Uta Hofferbert

Bereitschaftsleiterin

Tel: 07141 121484
uta.hofferbert(at)drk-remseck(dot)de

Ludwigsburger Straße 12
71686 Remseck